Profil
I. Zur Person
Jahrgang 1968, Heimatstadt - Sankt-Petersburg, Russland, verheiratet, ein Kind
II. Fachliche Kompetenzen
Eckdaten der beruflichen Qualifikation:
1986: Aufnahme des Germanistikstudiums an der Philologischen Fakultät, Universität Sankt-Petersburg, Russland
1991: Abschluss des Studiums mit der Qualifikation "Philologin, Germanistin, Deutsch- und Englischlehrerin, Dolmetscherin und Übersetzerin für Russisch, Deutsch und Englisch "
1991-1994: Angestelltentätigkeit als Russisch-Übersetzerin und Russisch-Dolmetscherin im Bereich "Produktion und Vertrieb von Eisenwaren"
1994-2000: Tätigkeit als Dozentin für "Wirtschaftsdeutsch" an der Universität Sankt-Petersburg
seit 2000: freiberufliche Tätigkeit als Dolmetscherin und Übersetzerin für Russisch
seit 2001: Ermächtigung als Übersetzerin für Russisch durch das LG Bremen
2001-2002: Weiterbildungslehrgang zur Anwendungsentwicklung E-Business am IfW, Uni Bremen
seit 2011 - Mitglied im BDÜ
III. Arbeitsweise
Ich übertrage Ihre Texte bevorzugt aus dem Deutschen ins Russische aber auch aus dem Russischen ins Deutsche. Sachliche wie auch kreative Texte sind bei mir in guten Händen.
Dank bestehenden zahlreichen Kontakten zu Experten der bearbeiteten Fachgebiete können auch komplexe Sachverhalte mit anspruchsvollen Terminologien einwandfrei übersetzt werden.
Die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Übersetzungen kann ich offiziell bescheinigen (sogenannte "Beglaubigung"). Die Übersetzungen können dann zum Beispiel bei juristischen Auseinandersetzungen oder zur Vorlage bei Behörden verwendet werden.
Als Dolmetscherin verfüge ich über einen flüssigen Stil und lege einen großen Wert auf Genauigkeit bei Formulierungen. Ich bin mobil, zeitlich flexibel und kann mich auf Ihre Modalitäten einstellen.